Aktuelles

SPD-Ortsverein spendet

Aus ihrem Anteil an den Einnahmen der Kirmes, die gemeinsam mit dem Sportverein ausgerichtet wurde, konnte der SPD-Ortsverein in diesem Jahr eine Groß-Kaffeemaschine an die Gemeinde spenden.
Seit der Schließung der einzigen Gaststätte ist es nicht mehr möglich im eigenen Ort den Trauergästen einen Beerdigungskaffe anzubieten.
Diese Spende ist verbunden mit dem Wunsch, dass sich Personen finden, die bei Beerdigungskaffee den Ausschank organisieren, damit dieser Missstand behoben werden kann.
Bereits in den vergangenen Jahren konnten 2 Bänke und die Eingangstür zur Grillhütte durch Spenden des SPD-Ortsvereins erneuert werden.
Auch die Küche im Rathaus, der neue Bodenbelag und die Tischtennisplatte am Dorfplatz wurden gemeinsam von SPD und SFV gespendet.

Bericht der Vorsitzenden 2009

Im Jahr fanden neben der Jahreshauptversammlung am 15. April keine weiteren Aktivitäten statt außer der Beteiligung einiger Mitglieder bei den Aktiviräten rund um die Kommunalwahl und die Bundestagswahl.
Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.
Bei der Kommunalwahl haben wir uns für eine SPD-Liste entschieden, da aus dem Dorf keinerlei Aktivitäten zu erwarten waren. Ich habe diesen Schritt auch nicht bereut. Wir können den interessierten Bürger auch über diese Schiene eine Möglichkeit bieten sich an der Gemeindepolitik zu beteiligen.
Und wie man gesehen hat haben sich auch Personen gefunden die auf unserer Liste kandidiert haben.
So wie der Wahlvorschlag eingereicht wurde hat sich auch der Gemeinderat zusammen gesetzt.
Für die nächsten Jahre meiner Bürgermeistertätigkeit habe ich mir noch einiges vorgenommen. Unter anderem die Beteiligung der Bürger an der weiteren Entwicklung des Dorfes zu verbessern.
Teilnahme an "Unser Dorf hat Zukunft"
Der Ausbau der Tannenstraße ist glatt gelaufen und wertet das Dorf und das Neubaugebiet auf. Auch die Sanierung des Friedhofes trägt zur Verbesserung des Dorfbildes entscheidend bei. Aber es kann noch viel getan werden auch im Kleinen und mit wenig Kosten. Hier sind kreative Ideen gefragt, aber auch Menschen, die sich aktiv beteiligen.
Im Verbandsgemeindebereich haben wir für die Region mit den beiden Ganztagsschulen eine ganze Menge erreicht . Es wurde in die Zukunft investiert. Gute Schulstandorte sind für alle Ortschaften eine Aufwertung. Auch auf dem Sektor der Regenerativen Energien wird mit der Zentralen Heizanlage für die Schulen und andere öffentliche Gebäude einiges getan.
Es gäbe noch viel zu berichten, aber ich will nicht zu weit ausschweifen.
Die Situation der SPD in Bund und Land stellt sich nach der Bundestagswahl und durch die Querelen um den Nürburgring nicht so gut dar.
Hier sind die Mitglieder aufgerufen sich an der Erneuerung und den politischen Inhalten und Diskussionen zu beteiligen. Die SPD muss von unten wieder erneuert werden.
Auch trotz der diletantischen Regierungspolitik der momentanen CDU/FDP Regierung kann die SPD noch kein klares Profil als Oppositionspartei finden. Wir müssen Themen besetzen, die die Bürger bewegen. Und wir müsssen endlich genau definieren, für was die SPD steht, wen sie vertritt, für wen sie sich einsetzt.
Im Land sollte man an der Infopolitik zum Nürburgring arbeiten und wieder Schlagzeilen produzieren, die positiv sind. Es gibt eine Menge positive Dinge, die die SPD in Rheinland-Pfalz erarbeitet hat.
Hier nenne ich nur
Konversionspolitik Flughafen Hahn
Bildungspolitik -Ganztagschulen, kostenfreie Kindergartenplätze
Wirtschaftspolitik

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003356588 - 6 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 1 auf SPD Urmitz - 3 auf Friederike Ebli - 17 auf SPD Kreisverband Bad Kreuznach - 1 auf SPD Verband Bodenheim - 1 auf AGS Rheinland-Pfalz - 2 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 10 auf SPD Guldental - 1 auf SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim - 1 auf SPD Kirn - 1 auf SPD Schwedelbach - 2 auf SPD Horhausen - 1 auf SPD Wattenheim - 6 auf SPD Grossniedesheim - 1 auf SPD Vorderpfalz - 5 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD-Ortsverein Katzweiler - 2 auf SPD OV Kusel - 1 auf AG60 plus RLK - 2 auf AfB RLP - 1 auf SPD Leiningerland - 1 auf SPD Beindersheim - 1 auf SPD Gemeindeverband Offenbach-Queich - 2 auf SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach - 2 auf SPD Mayen-Koblenz - 1 auf SPD Hetzerath - 1 auf SPD Miehlen-Gemmerich - 1 auf Tobias Rohrwick - 1 auf ASF Rheinland-Pfalz - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der SPD - 1 auf Stadtverband Bad Sobernheim - 9 auf Michael Schnatz - 1 auf SPD Gemeindeverband Herxheim (SÜW) - 1 auf SPD Rhaunen - 1 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 6 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Wiesbachtal - 2 auf SGK Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 1 auf Startseite - 1 auf Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Zweibrücken - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 2 auf SPD Mundenheim - 1 auf SPD Verband Wörrstadt - 6 auf SPD Lahnstein - 1 auf Übrigens Vallendar - 1 auf SPD Trier-Mitte/Gartenfeld - 1 auf Alexander Fuhr - 1 auf SPD GV Jockgrim - 2 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf SPD Queichheim - 2 auf SPD Ortsverein Worms-Leiselheim - 3 auf SPD Lambsheim - 2 auf Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf SPD - Friesenhagen - 1 auf SPD Ortsverein St. Sebastian - 1 auf SPD Bad Hönningen - 2 auf SPD Imsbach - 3 auf SPD Altrip - 1 auf SPD Loreley - 1 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Herschbach - 3 auf SPD Bad Marienberg - 2 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Stelzenberg - 1 auf SPD Südliche Weinstraße - 6 auf Jusos Ludwigshafen - 7 auf Marc Ruland - 1 auf SPD Freckenfeld - 1 auf SPD Welling - 1 auf SPD Ockenfels/ Kasbach Ohlenberg - 5 auf SPD Ortsverein Wiesoppenheim - 5 auf SPD Ehrang-Quint - 2 auf SPD Harthausen - 1 auf SPD GV KL Süd - 3 auf SPD Waldmohr - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf SPD Gemeinde Elmstein - 1 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 1 auf AsJ RLP - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 1 auf SPD Rhein-Lahn - 2 auf SPD Maxdorf - 1 auf SPD Sörgenloch - 1 auf Ortsverein Herdorf - 1 auf SPD VG Weißenthurm - 7 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD Gönnheim - 2 auf SPD Oppenheim - 1 auf SPD OV Baumholder - Westrich - 1 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 1 auf SPD Mutterstadt -

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Besucher:3356589
Heute:104
Online:3