Aktuelles

SPD-Ortsverein spendet

Aus ihrem Anteil an den Einnahmen der Kirmes, die gemeinsam mit dem Sportverein ausgerichtet wurde, konnte der SPD-Ortsverein in diesem Jahr eine Groß-Kaffeemaschine an die Gemeinde spenden.
Seit der Schließung der einzigen Gaststätte ist es nicht mehr möglich im eigenen Ort den Trauergästen einen Beerdigungskaffe anzubieten.
Diese Spende ist verbunden mit dem Wunsch, dass sich Personen finden, die bei Beerdigungskaffee den Ausschank organisieren, damit dieser Missstand behoben werden kann.
Bereits in den vergangenen Jahren konnten 2 Bänke und die Eingangstür zur Grillhütte durch Spenden des SPD-Ortsvereins erneuert werden.
Auch die Küche im Rathaus, der neue Bodenbelag und die Tischtennisplatte am Dorfplatz wurden gemeinsam von SPD und SFV gespendet.

Bericht der Vorsitzenden 2009

Im Jahr fanden neben der Jahreshauptversammlung am 15. April keine weiteren Aktivitäten statt außer der Beteiligung einiger Mitglieder bei den Aktiviräten rund um die Kommunalwahl und die Bundestagswahl.
Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.
Bei der Kommunalwahl haben wir uns für eine SPD-Liste entschieden, da aus dem Dorf keinerlei Aktivitäten zu erwarten waren. Ich habe diesen Schritt auch nicht bereut. Wir können den interessierten Bürger auch über diese Schiene eine Möglichkeit bieten sich an der Gemeindepolitik zu beteiligen.
Und wie man gesehen hat haben sich auch Personen gefunden die auf unserer Liste kandidiert haben.
So wie der Wahlvorschlag eingereicht wurde hat sich auch der Gemeinderat zusammen gesetzt.
Für die nächsten Jahre meiner Bürgermeistertätigkeit habe ich mir noch einiges vorgenommen. Unter anderem die Beteiligung der Bürger an der weiteren Entwicklung des Dorfes zu verbessern.
Teilnahme an "Unser Dorf hat Zukunft"
Der Ausbau der Tannenstraße ist glatt gelaufen und wertet das Dorf und das Neubaugebiet auf. Auch die Sanierung des Friedhofes trägt zur Verbesserung des Dorfbildes entscheidend bei. Aber es kann noch viel getan werden auch im Kleinen und mit wenig Kosten. Hier sind kreative Ideen gefragt, aber auch Menschen, die sich aktiv beteiligen.
Im Verbandsgemeindebereich haben wir für die Region mit den beiden Ganztagsschulen eine ganze Menge erreicht . Es wurde in die Zukunft investiert. Gute Schulstandorte sind für alle Ortschaften eine Aufwertung. Auch auf dem Sektor der Regenerativen Energien wird mit der Zentralen Heizanlage für die Schulen und andere öffentliche Gebäude einiges getan.
Es gäbe noch viel zu berichten, aber ich will nicht zu weit ausschweifen.
Die Situation der SPD in Bund und Land stellt sich nach der Bundestagswahl und durch die Querelen um den Nürburgring nicht so gut dar.
Hier sind die Mitglieder aufgerufen sich an der Erneuerung und den politischen Inhalten und Diskussionen zu beteiligen. Die SPD muss von unten wieder erneuert werden.
Auch trotz der diletantischen Regierungspolitik der momentanen CDU/FDP Regierung kann die SPD noch kein klares Profil als Oppositionspartei finden. Wir müssen Themen besetzen, die die Bürger bewegen. Und wir müsssen endlich genau definieren, für was die SPD steht, wen sie vertritt, für wen sie sich einsetzt.
Im Land sollte man an der Infopolitik zum Nürburgring arbeiten und wieder Schlagzeilen produzieren, die positiv sind. Es gibt eine Menge positive Dinge, die die SPD in Rheinland-Pfalz erarbeitet hat.
Hier nenne ich nur
Konversionspolitik Flughafen Hahn
Bildungspolitik -Ganztagschulen, kostenfreie Kindergartenplätze
Wirtschaftspolitik

 

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Besucher:3328640
Heute:16
Online:1