Unser Kanzlerkandidat

Bundespolitik

die Entscheidung ist da. Sigmar Gabriel hat dem SPD-Parteivorstand Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat vorgeschlagen. Die SPD setzt auf Sieg, nicht auf Platz.

Gleichzeitig wird der Vorstand darüber beraten, wie ein Absinken des Rentenniveaus auf 43 Prozent verhindert werden kann – und damit die bereits vorgelegten Eckpunkte ergänzen.

In allen wichtigen Politikfeldern ist die SPD dann neu und geschlossen aufgestellt. Das ist die Voraussetzung für den Wahlerfolg 2013, der den Stillstand im Land beenden wird. Am 24. November wird die SPD auf ihrem kleinen Parteitag ihr Rentenkonzept beschließen. Und auf dem Sonderparteitag am 9. Dezember den Kanzlerkandidaten nominieren. Bereit, Verantwortung zu übernehmen!

Denn die Regierung Merkel ist am Ende. Schon lange hat sie keine Kraft mehr, Politik für Deutschland zu machen. Die Koalition zerlegt sich bei allen innenpolitischen Fragen. Oder sie kommt nicht voran, wie bei der Energiewende. Oder es fehlt ihr der Mut für die richtigen Entscheidungen, wie beim europäischen Krisenmanagement.

Deutschland hat aber verdient, regiert und nicht verwaltet zu werden. Gemeinsam können wir eine neue Seite aufschlagen – für die Menschen in unserem Land.

Die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland werden für die SPD im Zentrum des Wahlkampfs stehen. Peer Steinbrück ist der beste Kanzler – für diese Ziele, für Deutschland.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003356566 - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 8 auf Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz - 3 auf SPD Ortsverein Worms-Leiselheim - 1 auf ASF Kaiserslautern - 11 auf SPD Wallmerod - 1 auf SPD Bobenheim - 1 auf SPD Leiningerland - 1 auf SPD Ortsverein Wiesoppenheim - 3 auf SPD Mundenheim - 1 auf Siggi Herrmann, Ihr Stadtbürgermeister - 1 auf SPD Kreisverband Bad Kreuznach - 1 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Wirges - 1 auf SPD Urbar - 1 auf SPD-Ortsverein Monsheim - 1 auf SPD Bitburg - 1 auf SPD Speyer - 4 auf SPD Mayen-Koblenz - 11 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 1 auf Stephane Moulin - 9 auf Angelika Glöckner - 2 auf SGK Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Horhausen - 1 auf SPD Worms-Horchheim - 2 auf SPD Bellheim - 1 auf SPD Südliche Innenstadt - 1 auf SPD Montabaur - 1 auf SPD Zweibrücken - 3 auf SPD Schwedelbach - 1 auf SPD Lahnstein - 1 auf SPD Höringen - 1 auf Ortsverein Hochstetten-Dhaun - 1 auf SPD Hochstadt - 2 auf SPD Mutterstadt - 1 auf Übrigens Vallendar - 1 auf SPD Kandel - 1 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 1 auf SPD Oberotterbach - 1 auf Alexander Fuhr - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf SPD Queichheim - 1 auf SPD Maifeld - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf SPD Ellerstadt - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 12 auf SPD Wiesbachtal - 1 auf SPD Kreisverband Mainz-Bingen - 1 auf AsJ RLP - 2 auf SPD Maxdorf - 1 auf SPD Ochtendung - 1 auf AG 60plus Rheinland-Pfalz - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 5 auf SPD Guldental - 1 auf SPD Trier-Mitte/Gartenfeld - 1 auf SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim -

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Besucher:3356567
Heute:92
Online:1