Herzlich Willkommen

auf der Homepage des SPD Ortsvereins Schiesheim.

Der Verein besteht seit über 30 Jahren und wurde gegründet in der Aufbruchstimmung um Willi Brandt.
Seitdem stellt er im kleinsten Ort der Verbandsgemeinde Hahnstätten den Bürgermeister.

Seinem Bestehen und dem Mitwirken der Mitglieder verdankt der Ort u.a. den Kinderspielplatz, den Dorfplatz mit Brunnen, die Grillhütte, den Rathausanbau, die Neubaugebiete und vieles mehr, was heute das Ortsbild prägt.

Verantwortung für das Geschaffene und Gestaltungswille für Neues sind die Motivation sich als Parteimitglied, Vorstandsmitglied oder Gemeinderatsmitglied für die Entwicklung von Schiesheim zu engagieren.

 
 

Aktionen Bürger-Dialog

Ab Herbst schaltet die SPD auf Empfang - von der Parteispitze bis in den Ortsverein!
Zur Umsetzung der Parteireform wird der SPD-Bürger-Dialog ein zentrales Element sein.
Mit Infoständen und Gesprächen, in Chats und Telefongesprächen sammeln wir die Eingaben auf Dialogkarten.
Einzelne Bürgerinnen und Bürger werden in Frühjahr zu Konferenzen in Berlin eingeladen, um Projekte zu entwickeln, die sich im Regierungsprogramm wiederfinden sollen.

Veröffentlicht am 10.10.2012

 

Bundespolitik Gute Rente für Gute Arbeit

die SPD kämpft für eine Rente, von der man im Alter leben kann.
Lösungen auch für Menschen, die hart gearbeitet haben und es nicht bis 65, erst recht nicht bis 67 schaffen. Wichtigste Grundlage für eine gute Rente ist gute und gut bezahlte Arbeit. Denn gerechte Löhne führen auch zu einer besseren Rente. Der SPD-Vorstand hat am Montag Eckpunkte für ein Gesamtkonzept vorgelegt.

„Wer über Altersarmut redet, darf über Erwerbsarmut nicht schweigen". So Sigmar Gabriel zur wichtigsten Voraussetzung für gute Renten. Die Eckpunkte sind darum überschrieben mit: „Die SPD-Rentenpolitik – Arbeit muss sich lohnen!"

Ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro und eine starke Tarifbindung mit höheren Löhnen und Gehältern sind unverzichtbar für eine gute Rente. Auch das Prinzip „gleicher Lohn für gleiche Arbeit" – zwischen Frauen und Männern und im Bereich der Leih- und Zeitarbeit. Und die SPD will dafür sorgen, dass alle Menschen die Chance auf gute Arbeit und Einkommen haben: mit einer wachstumsorientierten Industriepolitik, mehr Ausbildungsplätzen, besserer Bildung und Kinderbetreuung.

Für den Übergang ins Rentenalter will die SPD Brücken bauen. Das heißt zum Beispiel: keine Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente, die Einführung einer Teilrente ab dem 60. Lebensjahr und die vollen Altersbezüge nach 45 Versicherungsjahren.

Die so genannten „Solo-Selbstständigen", die bislang keine Altersversorgung haben, sollen in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert werden.

Und wer lange gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als die Grundsicherung. Mit 30 Beitrags- und 40 Versicherungsjahren sollen alle Menschen Anspruch auf eine Solidarrente haben: nicht unter 850 Euro, finanziert aus Steuermitteln, damit die Beitragszahler nicht belastet werden.

Darüber hinaus soll betriebliche Vorsorge besser gefördert werden – als Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Und in Ost und West soll zudem das einheitliche Rentensystem kommen.

Über Fragen des künftigen Rentenniveaus und der Beitragsentwicklung will die SPD noch weiter diskutieren. Ein Beschluss zum Gesamtkonzept soll am 24. November erfolgen – dann entscheiden die Delegierten beim SPD-Parteikonvent.

Veröffentlicht am 10.10.2012

 

Bundespolitik Unser Kanzlerkandidat

die Entscheidung ist da. Sigmar Gabriel hat dem SPD-Parteivorstand Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat vorgeschlagen. Die SPD setzt auf Sieg, nicht auf Platz.

Gleichzeitig wird der Vorstand darüber beraten, wie ein Absinken des Rentenniveaus auf 43 Prozent verhindert werden kann – und damit die bereits vorgelegten Eckpunkte ergänzen.

In allen wichtigen Politikfeldern ist die SPD dann neu und geschlossen aufgestellt. Das ist die Voraussetzung für den Wahlerfolg 2013, der den Stillstand im Land beenden wird. Am 24. November wird die SPD auf ihrem kleinen Parteitag ihr Rentenkonzept beschließen. Und auf dem Sonderparteitag am 9. Dezember den Kanzlerkandidaten nominieren. Bereit, Verantwortung zu übernehmen!

Denn die Regierung Merkel ist am Ende. Schon lange hat sie keine Kraft mehr, Politik für Deutschland zu machen. Die Koalition zerlegt sich bei allen innenpolitischen Fragen. Oder sie kommt nicht voran, wie bei der Energiewende. Oder es fehlt ihr der Mut für die richtigen Entscheidungen, wie beim europäischen Krisenmanagement.

Deutschland hat aber verdient, regiert und nicht verwaltet zu werden. Gemeinsam können wir eine neue Seite aufschlagen – für die Menschen in unserem Land.

Die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland werden für die SPD im Zentrum des Wahlkampfs stehen. Peer Steinbrück ist der beste Kanzler – für diese Ziele, für Deutschland.

Veröffentlicht am 10.10.2012

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003570941 - 17 auf SPD Speyer - 1 auf SPD Winzeln - 1 auf SPD Flörsheim-Dalsheim - 1 auf SPD Vorderpfalz - 7 auf SPD Kirchheimbolanden - 1 auf Jusos Südliche Weinstraße - 1 auf SPD Rheingönheim - 1 auf SPD Donsieders - 1 auf SPD Altendiez - 1 auf SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain - 3 auf SPD Landesgruppe RLP - 1 auf SPD Aar Einrich - 2 auf Ortsvereine Trier-Tarforst/Filsch/Irsch - 5 auf Angelika Glöckner - 1 auf SPD Schwedelbach - 1 auf SPD Kreis Germersheim - 1 auf SPD Bobenheim-Roxheim - 1 auf SPD Beindersheim - 2 auf SPD Wiesbachtal - 12 auf SPD Wallmerod - 2 auf SPD Carlsberg-Hertlingshausen - 1 auf SPD Dirmstein - 5 auf SPD Loreley - 3 auf SPD Mutterstadt - 1 auf AG MUV SPD RLP - 1 auf SPD Altrip - 3 auf SPD-Kirchen - Die ganze Stadt im Blick! - 1 auf SPD Arzbach - 10 auf SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher - 1 auf SPD Unterbezirk Kusel - 1 auf SPD Ehrenbreitstein - 11 auf SPD Hohen-Sülzen ## Aktiv für unseren Ort und seine Bürger! - 1 auf SPD-Ortsverein Katzweiler - 1 auf SPD Rülzheim - 1 auf SPD Horhausen - 1 auf SPD Neuhäusel-Kadenbach - 1 auf SPD GV Winnweiler - 1 auf AfB RLP - 1 auf Jusos NW-DUEW - 1 auf SPD Welling - 1 auf SPD Mülheim-Kärlich - 1 auf SPD Otterstadt - 1 auf SPD Stadtverband Idar-Oberstein - 1 auf SPD-Regionalgeschäftsstelle Westpfalz - 6 auf SPD Rennerod - 4 auf SPD Stadt Braubach - 2 auf SPD Höringen - 1 auf SPD Westerburger Land - 1 auf SPD Wörth am Rhein - 1 auf Die SPD in Offstein - 1 auf SPD Miehlen-Gemmerich - 2 auf SPD Gemeindeverband Freinsheim - 2 auf SPD Kirn - 1 auf AGS Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD Rhaunen - 2 auf SPD Erpel - 2 auf SPD Ortsverein Mörlen-Unnau - 1 auf SPD Gönnheim - 14 auf SPD Hattert - 1 auf Johannes Vogt - 1 auf SPD Nackenheim - 1 auf SPD AG-Verbandsgemeinde Rheinauen - 1 auf SPD Gemeindeverband Herrstein-Rhaunen - 1 auf SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim - 1 auf SPD Bassenheim - 2 auf SPD Eppelsheim - 2 auf SPD Worms-Neuhausen - 1 auf SPD-Ortsverein Rodalben - 1 auf SPD Ortsverein Westheim - 1 auf SPD VG Weißenthurm - 1 auf SPD Mudersbach - 1 auf SPD Nußdorf - 1 auf SPD Edenkoben - 1 auf SPD Waldböckelheim - 1 auf SPD Oppenheim - 2 auf SPD Koblenz-Süd - 8 auf SPD Mayen-Koblenz - 2 auf SGK Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Koblenz - 2 auf AG 60plus Südpfalz - 2 auf SPD Oberes Glantal - 1 auf AG60 plus RLK - 1 auf Alexander Fuhr - 2 auf SPD Südpfalz - 1 auf SPD Flacht-Aar - 1 auf Wissenschaftsforum RLP - 12 auf SPD Donnersbergkreis - 1 auf Soziale Politik für Dich. - 1 auf ASG-SÜDPFALZ.de - 1 auf SPD Vordereifel - 1 auf Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Rheinland-Pfalz - 1 auf SPD - Friesenhagen - 1 auf SPD Hamm/Sieg - 1 auf Jusos Pfalz - 2 auf SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide - 4 auf Die SPD in der VG Monsheim - 2 auf SPD Maifeld - 10 auf SPD Hilgert-Kammerforst - 10 auf SPD-Ortsverein Mörstadt - 3 auf SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein - 1 auf SPD Unterbezirk Kaiserslautern - 1 auf SPD Essingen Pfalz - 1 auf SPD Unterbezirk Alzey-Worms - 2 auf SPD Engers - 4 auf SPD Ludwigshafen am Rhein - 2 auf SPD Burgschwalbach - 1 auf SPD Hahnstätten - 1 auf Michael Schnatz - 1 auf SPD Oberneisen - 1 auf AfA Suedpfalz -

Wetter-Online

WebsoziInfo-News

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

Ein Service von info.websozis.de

 

Besucher:3570942
Heute:127
Online:2